Wenn die Waschmaschine rebelliert: So entschlüsseln Sie Bosch Fehlercodes
Sie stehen vor Ihrer Bosch Waschmaschine, bereit, den nächsten Waschgang zu starten, doch statt des gewohnten Summens erscheint ein mysteriöser Fehlercode auf dem Display. Keine Panik! Wir helfen Ihnen dabei, das Rätsel zu lösen und Ihre Maschine wieder zum Laufen zu bringen.
Inhalt dieser Rettungsmission
- Warum Fehlercodes Ihr Freund sind
- Bosch Waschmaschine Fehlercode Tabelle
- Schnelle Lösungen für häufige Probleme
- Expertentipp
- Wann Sie den Profi anrufen sollten
Warum Fehlercodes Ihr Freund sind
Fehlercodes mögen auf den ersten Blick einschüchternd wirken, doch sie sind wie kleine Hilferufe Ihrer Waschmaschine. Sie geben Hinweise darauf, was im Inneren vor sich geht, damit Sie nicht im Dunkeln tappen.
Bosch Waschmaschine Fehlercode Tabelle
E6 – Problem mit dem Heizelement
Wenn Ihre Maschine den Fehlercode E6 zeigt, hat sie ein Problem mit dem Heizelement. Vielleicht ist es defekt oder es liegt ein elektrischer Fehler vor.
E16 – Tür nicht richtig geschlossen
Erscheint E16 auf dem Display, ist die Tür nicht korrekt verriegelt. Ein sanfter Druck kann Wunder wirken.
E17 – Störung im Wasserzulauf
Dieser Fehlercode bedeutet, dass nicht genug Wasser in die Maschine gelangt. Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn offen ist und die Zulaufschläuche nicht geknickt sind.
E18 – Abfluss blockiert
E18 weist auf einen Abflussfehler hin. Möglicherweise ist das Flusensieb verstopft oder der Ablaufschlauch blockiert.
E23 – Fehler in der Wasserpumpe
Ein Problem mit der Wasserpumpe liegt vor. Hier kann eine Reinigung oder ein Austausch nötig sein.
E29 – Probleme mit dem Wasserdrucksensor
Der Wasserdrucksensor meldet einen Fehler. Prüfen Sie die Wasserzufuhr und den Druck.
E32 – Ungleichgewicht erkannt
Ihre Waschmaschine hat ein Ungleichgewicht festgestellt. Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel.
E36 – Fehler im Türschloss
E36 zeigt einen Defekt im Türschloss an. Es könnte notwendig sein, das Schloss zu ersetzen.
E43 – Elektronischer Fehler
Ein allgemeiner elektronischer Fehler liegt vor. Hier hilft oft ein Neustart der Maschine.
F1 bis F7 – Verschiedene interne Fehler
Die Fehlercodes F1 bis F7 deuten auf unterschiedliche interne Probleme hin. Ein Blick in das Handbuch kann hier weiterhelfen.
F16 – Tür nicht verriegelt
Ähnlich wie E16 bedeutet F16, dass die Tür nicht korrekt geschlossen ist.
F17 – Wasserzulauf gestört
Wie bei E17 gibt es ein Problem mit dem Wasserzulauf. Überprüfen Sie die Schläuche.
F18 – Abflussproblem
Der Fehlercode F18 weist auf ein Abflussproblem hin, ähnlich wie E18.
F21 – Motorfehler
F21 deutet auf einen Motorfehler hin. Hier ist professionelle Hilfe gefragt.
F23 – Aquastop aktiviert
Die Aquastop-Funktion hat ausgelöst, möglicherweise wegen eines Wasseraustritts.
F37 – Temperaturfühler defekt
Der Temperaturfühler arbeitet nicht korrekt. Ein Austausch könnte notwendig sein.
Schnelle Lösungen für häufige Probleme
Nicht alle Fehler erfordern einen Techniker. Oftmals können Sie mit einfachen Handgriffen die Sache selbst in den Griff bekommen.
- Überprüfen Sie die Wasserzufuhr und den Abfluss.
- Reinigen Sie das Flusensieb regelmäßig.
- Verteilen Sie die Wäsche gleichmäßig in der Trommel.
- Starten Sie die Maschine neu, um elektronische Fehler zu beheben.
Expertentipp
Laut dem erfahrenen Servicetechniker Thomas Seidl sollten Sie bei wiederkehrenden Fehlercodes nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. "Manchmal ist der Blick eines Fachmanns Gold wert und kann langfristige Schäden verhindern", so Seidl.
Wann Sie den Profi anrufen sollten
Wenn Sie nach einigen Versuchen den Fehler nicht beheben können, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren. Sicherheit geht vor, und manchmal ist es besser, den Ball flach zu halten.
Fehlercodes mögen lästig sein, aber sie sind auch Ihr Schlüssel zur Lösung von Problemen. Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens gerüstet, um den nächsten Fehlercode souverän zu meistern.
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel lediglich hilfreiche Informationen und Empfehlungen enthält. Für genaue Details zu Fehlermeldungen konsultieren Sie bitte die Betriebsanleitung Ihres Geräts. Wir bieten keinen Bosch Kundendienst an. Wenden Sie sich daher direkt an den zuständigen Kundendienst Bosch Kundendienst, um einen Reparaturtermin für Ihr Gerät zu vereinbaren.